
Die Koinor Horst-Müller-Stiftung
Wir über uns
Horst Müller gründete 1953 das Unternehmen KOINOR Polstermöbel in Michelau/Oberfranken und leitete es als Inhaber bis 1991. Der Gründer verband seinen unternehmerischen Erfolg mit dem Bekenntnis zur Verantwortung für unsere Gesellschaft und ihre Bürger.
Dieses soziale Engagement fand Ausdruck in der Errichtung der gemeinnützigen „KOINOR Horst Müller Stiftung“ im Jahre 2000. Die Stiftung wird heute von einem Stiftungsrat geleitet und vom Stiftungsvorstand gemanagt.
Die aus dem Stiftungsvermögen anfallenden Erträge stehen nahezu in voller Höhe dem Stiftungszweck zur Verfügung. Die Mitarbeit in der Stiftung ist grundsätzlich ehrenamtlich. Die Stiftung und ihre Aktivitäten unterliegen der Überwachung der zuständigen Behörden. Mittlerweile hat sich die Firma KOINOR Polstermöbel GmbH & Co. KG zu einem der führenden Hersteller Deutschlands im Premiumproduktbereich entwickelt.
Die Philosophie des Gründers ist den heutigen Eigentümern Verpflichtung. Das Unternehmen unterstützt die Stiftung in allen Belangen und ist damit ein wichtiger Baustein in der Stiftungskonzeption und ein unverzichtbarer Garant, dass auch künftig weiter Gutes getan werden kann…


Interview 12.2021:
Leitgedanke
Was wir wollen, was wir können...
Gemäß unseren Statuten wollen wir unseren Beitrag für eine lebens- und liebenswerte Umwelt und Gesellschaft leisten. Und dies vor allen Dingen in unserer Heimat, der Region Oberfranken. Durch die großzügige finanzielle Ausstattung der Stiftung ist es uns jedoch auch möglich, Projekte, Einzelmaßnahmen und soziale Härtefälle in ganz Deutschland, ja sogar weltweit zu fördern, soweit sie dem Stiftungszweck entsprechen.
Dabei ist es uns wichtig, konkrete Projekte zu fördern, Einzelmaßnahmen zu unterstützen und auch später zu erfahren, wie denn die ausgeschütteten Mittel verwendet wurden und ob das Ziel erreicht wurde. Dabei steht immer der Mensch im Mittelpunkt unsere Bestrebungen, Gutes zu tun.
Durch unsere jahrzehntelange Tätigkeit wissen wir, wie viel Not und Leid existiert. Ebenso gibt es in Zeiten knapper öffentlicher Mittel ständig Finanzbedarf für die unterschiedlichsten Projekte, Investitionen und Vorhaben rund um unser Gemeinwohl. Aber letztendlich sind die Mittel begrenzt und wir müssen entscheiden, was oder wen wir unterstützen. Dabei gilt vor allem das Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“. Wir wollen, wenn möglich, etwas positiv und nachhaltig verändern helfen.
Bei Projekten engagieren wir uns sehr gerne in den Bereichen Jugend, Bildung und Umwelt. Die Entscheidung für die Mittelvergabe wird jeweils im Herbst eines Jahres getroffen. Dringende Fälle oder Vorhaben werden aber auch während des Jahres unbürokratisch entschieden.